Präsenz: Additive Zusatzqualifizierung Alphabetisierung DaZ - unverkürzt
Akkreditiert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Ein Team erfahrener DaZ-Expertinnen mit einer Ausbildung in ganzheitlicher Methodik vermittelt Ihnen fachliche und methodische Kenntnisse sehr praxisnah und unter Einbezug aktueller Neuerungen im DaZ-Bereich. Eine Besonderheit des Konzepts der Volkshochschule Wiesbaden e.V. ist, dass die Ausbildung i.d.R. von zwei Trainerinnen im Teamteaching betreut wird.
Seminarinhalte (Auswahl):
Visualisierung und Wahrnehmungstraining - Lehrwerkanalyse und Zusatzmaterialien - Handlungsorientierte Unterrichtskonzepte – Unterrichtsplanung – Binnendifferenzierung - Grammatikvermittlung in der Alphabetisierung - Lesen und Leseverstehen - Schreiben und Schreibanlässe – Fehlerkorrektur - Rechnen in der Alphabetisierung - PC-Einsatz, Internet und Medien - Lernerautonomie und Strategietraining - Rollenverständnis der Kursleitung - Teilnehmendenberatung etc.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.vhs-wiesbaden.de/programm/sprachen/bereich/kategorien/kategorie/Weiterbildung+und+Lehrkraeftequalifizierung/kat/262/vaterid/4/#inhalt
Als Bildungsurlaub in Rheinland-Pfalz anerkannt, Anerkennungskennziffer: 5128/2587/20
Anmeldung und Kontakt:
Mirna Emersic
memersic@vhs-wiesbaden.de
Tel +49 (0)611 9889 120
10 Tage, 19.07.2021, - 30.07.2021, Montag, 09:00 - 17:00 Uhr Dienstag, 09:00 - 17:00 Uhr Mittwoch, 09:00 - 17:00 Uhr Donnerstag, 09:00 - 17:00 Uhr Freitag, 09:00 - 17:00 Uhr |
|
10 Termin(e) | |
Monika Möller-Frorath Sandra Kroemer Christiane Rossi |
|
X77030 | |
VHS Wiesbaden, Veranstaltungsort Haus K, Konrad-Adenauer-Ring 15, 65197 Wiesbaden
|
|
940,00 € |
Anmeldungen bitte direkt an die VHS Wiesbaden, Kontakt: Frau Emersic